Geolocate

Hessen topographic maps

Click on a map to view its topography, its elevation and its terrain.

Frankfurt am Main

Deutschland > Hessen > Frankfurt am Main

Frankfurt grenzt im Westen an den Main-Taunus-Kreis (Städte und Gemeinden Hattersheim am Main, Kriftel, Hofheim am Taunus, Kelkheim (Taunus), Liederbach am Taunus, Sulzbach (Taunus), Schwalbach am Taunus und Eschborn), im Nordwesten an den Hochtaunuskreis (Städte Steinbach (Taunus), Oberursel (Taunus) und…

Average elevation: 162 m

Rhön

Deutschland > Hessen

Die Herkunft des Namens Rhön, dessen früheste schriftliche Überlieferung mit Rone nemus (nemus lat. „Hain“, „Wald“) erst aus dem Jahr 1228 stammt, ist bis heute nicht eindeutig geklärt. Es wird einerseits ein keltischer, andererseits ein germanischer Ursprung der Bezeichnung vermutet. Die keltische…

Average elevation: 409 m

Wiesbaden

Deutschland > Hessen > Wiesbaden

Wiesbaden liegt mit seinen südlichen Stadtteilen am rechten Ufer des Rheins gegenüber der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz an einer Stelle, an der der Rhein seine Hauptrichtung von Süden kommend nach Westen ändert. Im Norden der Stadt erstreckt sich das Mittelgebirge Taunus mit seinem in…

Average elevation: 258 m

Limburg an der Lahn

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg

Die Stadt liegt relativ zentral in einem Becken innerhalb des Rheinischen Schiefergebirges, das von den Mittelgebirgshöhen des Taunus und Westerwald umgeben ist und Limburger Becken heißt. Dank seines fruchtbaren Bodens und seines günstigen Klimas bildet das Limburger Becken eine der ertragreichsten…

Average elevation: 164 m

Vogelsberg

Deutschland > Hessen

Der Vogelsberg ist ein Mittelgebirge in Hessen; er erreicht am Taufstein eine Höhe von 773 m ü. NHN. Er ist Teil des Osthessischen Berglandes und das größte geschlossene Massiv aus Basalt in Europa. Große Teile seiner Hochlagen nimmt der 883 km² große Naturpark Vulkanregion Vogelsberg ein; den…

Average elevation: 317 m

Wetzlar

Deutschland > Hessen > Lahn-Dill-Kreis

Wetzlar liegt an der Lahn auf einer Höhe von 148–402 Metern, kurz nach der Richtungsänderung der Dill von Süd nach West in Höhe von deren Mündung. Die Stadt erstreckt sich auf meist hügeligem Terrain bis auf die Anhöhen beiderseits des Lahntals. Sie liegt am Trennungspunkt hessischer Mittelgebirge:…

Average elevation: 232 m

Kassel

Deutschland > Hessen > Kassel

Average elevation: 296 m

Taunus

Deutschland > Hessen

Am südlichen Rand liegen die Städte Rüdesheim am Rhein, Wiesbaden, Hofheim am Taunus und Bad Homburg vor der Höhe an den Nahtstellen zu den Tälern von Oberrhein und Main; am Ostrand liegen an der Nahtstelle zur Wetterau die Städte Bad Nauheim und Butzbach; im Norden an der Lahn grenzen an den…

Average elevation: 280 m

Kleiner Feldberg

Deutschland > Hessen > Hochtaunuskreis

Average elevation: 693 m

Hassenroth

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis

Average elevation: 326 m

Bensheim

Deutschland > Hessen > Kreis Bergstraße

Auf der Bensheimer Gemarkung finden sich fünf FFH-Gebiete: „Tongrubengelände von Bensheim und Heppenheim“, „Magerrasen von Gronau mit angrenzenden Flächen“, „Kniebrecht, Melibocus und Orbishöhe bei Seeheim-Jugenheim, Alsbach und Zwingenberg“, „Buchenwälder des Vorderen Odenwaldes“ und…

Average elevation: 180 m

Lahn-Dill-Kreis

Deutschland > Hessen

Die Jahresdurchschnittstemperaturen im Lahn-Dill-Kreis liegen in der Nähe des bundesweiten Gebietsmittels von 8,2 °C (Aßlar-Klein Altenstädten: 8,4 °C, im mit 314 m bereits etwas höher gelegenen Dillenburg liegen sie bei 7,7 °C).

Average elevation: 333 m

Edersee

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg > Hemfurth-Edersee

Der Edersee, in dem die Eder durch die bei Hemfurth-Edersee (zu Edertal) stehende Staumauer zu einem Stausee aufgestaut wird, befindet sich rund 35 km Luftlinie südwestlich von Kassel und direkt nördlich des Mittelgebirges Kellerwald im Norden des Naturparks Kellerwald-Edersee. Er reicht von der Einmündung…

Average elevation: 349 m

Butzbach

Deutschland > Hessen > Wetteraukreis

Butzbach besteht aus den Stadtteilen Bodenrod, Butzbach (Kernstadt), Ebersgöns, Fauerbach vor der Höhe, Griedel, Hausen-Oes, Hoch-Weisel, Kirch-Göns, Maibach, Münster, Nieder-Weisel, Ostheim, Pohl-Göns und Wiesental.

Average elevation: 264 m

Melsungen

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Der tiefste Punkt des Stadtgebiets liegt mit 160 m ü. NN etwas unterhalb des dörflichen Stadtteils Röhrenfurth, an der Mündung der Mülmisch in die Fulda, der höchste mit 557 m ü. NN etwas unterhalb des Himmelsberggipfels (Günsteröder Höhe im Melsunger Bergland). Hier, etwa 2,5 km nordöstlich des…

Average elevation: 313 m

64646

Deutschland > Hessen > Kreis Bergstraße > Heppenheim

Average elevation: 209 m

63225

Deutschland > Hessen > Landkreis Offenbach > Langen

Average elevation: 136 m

Rodebach

Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis

Average elevation: 351 m

Rechtebach

Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis

Average elevation: 340 m

Stolzhausen

Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis

Average elevation: 418 m

Schemmern

Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis

Average elevation: 335 m

Eltmannsee

Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis

Average elevation: 366 m

Hasselbach

Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis

Average elevation: 356 m

Kirchhosbach

Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis

Kirchhosbach liegt rund 3,5 km (Luftlinie) südöstlich von Waldkappel in den Ostausläufern des Stölzinger Gebirges. Durchflossen wird es vom Hosbach. Zu den Bergen der Umgebung gehört der etwa 2,2 km (Luftlinie) nordwestlich gelegene Mäuseberg (415,4 m ü. NN), auf dem ein Aussichtsturm steht, und zudem…

Average elevation: 313 m

Friemen

Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis

Average elevation: 304 m

Mäckelsdorf

Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis

Average elevation: 352 m

Wetteraukreis

Deutschland > Hessen

Namensgebend für den Kreis ist die nördlich von Frankfurt am Main gelegene Landschaft Wetterau. Sie ist eine der ertragreichsten Ackerbaulandschaften Hessens und nach dem Fluss Wetter benannt. Im Westen ragen noch die Ausläufer des Taunus, östlicher Hintertaunus, in das Kreisgebiet. Hier befinden sich…

Average elevation: 232 m

Winterkasten

Deutschland > Hessen > Kreis Bergstraße > Lindenfels

Winterkasten liegt im Vorderen Odenwald nördlich der Kernstadt Lindenfels am Oberlauf des Mergbachs, einem der beiden Quellbäche der Gersprenz. Der Ort liegt am Fuß der bewaldeten Neunkircher Höhe (605 m), die sich im Nordwesten der Ortschaft erhebt. Die Gemarkung erreicht ihren höchsten Punkt mit 590…

Average elevation: 431 m

Bad Hersfeld

Deutschland > Hessen > Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Der größte Bereich der offen zu Tage tretenden Gesteinsschichten gehört in das Erdzeitalter des Mittleren Buntsandsteins (der Buntsandstein ist die Untere Trias). Die Höhenzüge rund um die Stadt werden daher im Wesentlichen durch die Formation der Germanischen Trias gebildet. Aus dieser Formation stammen…

Average elevation: 305 m

61276

Deutschland > Hessen > Hochtaunuskreis > Cratzenbach

Average elevation: 392 m

35708

Deutschland > Hessen > Lahn-Dill-Kreis > Steinbach

Average elevation: 414 m

35745

Deutschland > Hessen > Lahn-Dill-Kreis > Hörbach

Average elevation: 361 m

Limeshain

Deutschland > Hessen > Wetteraukreis

Bad Nauheim | Bad Vilbel | Büdingen | Butzbach | Florstadt | Friedberg (Hessen) | Gedern | Karben | Münzenberg | Nidda | Niddatal | Ortenberg | Reichelsheim (Wetterau) | Rosbach v. d. Höhe

Average elevation: 151 m

Eisenbach

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg

Die Gemarkung grenzt im Norden an Münster und folgend im Uhrzeigersinn an Haintchen, Hasselbach (und damit an den Hochtaunuskreis), Erbach, Oberselters, Niederselters und Oberbrechen. Insbesondere im Süden und Osten ist sie von großen Waldgebieten bedeckt. Von rund 200 Metern Höhe am Eisenbach erstreckt…

Average elevation: 259 m

Kesselbach

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Kesselbach liegt im Tal der Lumda etwa bei 260 m.ü.NHN. Die Lumda durchfließt den Ort. Im Bereich des Ortes mündet der Kesselbach in die Lumda. Nördlich des Ortes befindet sich der bewaldete Höhenrücken Kohlenberg (337 m.ü.NN bis 340 m.ü.NHN). Geologisch besteht der Untergrund hier aus Basalten.…

Average elevation: 288 m

35452

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Heuchelheim

Average elevation: 179 m

Geisenheim

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis

Average elevation: 305 m

36326

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis > Ruhlkirchen

Average elevation: 315 m

Harzkopf

Deutschland > Hessen > Lahn-Dill-Kreis

Average elevation: 446 m

Stadtallendorf

Deutschland > Hessen > Landkreis Marburg-Biedenkopf

Stadtallendorf liegt gemäß der naturräumlichen Gliederung in der westhessischen Senkenzone, die sich in Becken und Schwellen gliedert. Die Stadt liegt diesbezüglich auf der Oberhessischen Schwelle, die das Amöneburger Becken im Westen vom Schwalmbecken im Osten trennt. Auf dieser Schwelle befindet sich…

Average elevation: 272 m

Kelkheim (Taunus)

Deutschland > Hessen > Main-Taunus-Kreis

Das Stadtgebiet reicht von der Mainebene (etwa 122 m ü. NHN) bis zum Taunuskamm, höchste Erhebung ist der Eichkopf mit 563,3 m Höhe. Weitere nennenswerte Berge sind der Staufen (451 m), der Rossert (515,9 m) und der Atzelberg (506,7 m).

Average elevation: 258 m

Erlensee

Deutschland > Hessen > Main-Kinzig-Kreis

Average elevation: 118 m

Eichen

Deutschland > Hessen > Main-Kinzig-Kreis > Nidderau

Eichen liegt am Rande der Wetterau im Niddertal (naturräumliche Teileinheit Heldenbergener Wetterau) auf einer Höhe von 119 Metern über NN, etwa 3,5 km nordöstlich vom Stadtzentrum von Nidderau.

Average elevation: 144 m

Reiskirchen

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Average elevation: 237 m

65195

Deutschland > Hessen > Wiesbaden

Average elevation: 313 m

Dammersbach

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda

Average elevation: 352 m

Fraurombach

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Average elevation: 295 m

Ohren

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg

Average elevation: 297 m

Heisebeck

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Das Dorf Heisebeck liegt im äußersten Nordteil von Nordhessen direkt an der Grenze zu Niedersachsen. Es befindet sich im Weserbergland am nördlichen Rand des Bramwalds und am Südostrand des Höhenzugs Kiffing, rund 4,5 km (Luftlinie) östlich von Oedelsheim, 7 km östlich von Gieselwerder (an der Weser…

Average elevation: 250 m

Waldernbach

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg

Waldernbach liegt etwa 1,5 Kilometer (km) östlich der Grenze zu Rheinland-Pfalz im Südteil des Westerwaldes. Es befindet sich etwa 18 km nordnordöstlich von Limburg an der Lahn, 10 km nordwestlich von Weilburg und 12,5 km (jeweils Luftlinie) ostsüdöstlich von Westerburg. Das Dorf liegt in einem ehemals…

Average elevation: 369 m

Offenbach am Main

Deutschland > Hessen > Offenbach am Main

Im Jahr 1812 fand die letzte Hinrichtung in Offenbach statt, der Galgen stand in Höhe Hermannstraße und Schäferstraße.

Average elevation: 139 m

Obertiefenbach

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg

In Obertiefenbach wurde im Jahr 1733 eine neue Kirche erbaut. Auf dem Beselicher Kopf wurde am 8. September 1767 nach dreijähriger Bauzeit die Wallfahrtskapelle „Maria Hilf“ eingeweiht. Die Grafen von Wied-Runkel erwarben in den Jahren 1771 und 1774 den Ort von Merode-Westerloo und Salm-Salm zurück. Auf…

Average elevation: 247 m

Echzell

Deutschland > Hessen > Wetteraukreis

Im Jahr 2022 erzielte Echzell Einnahmen aus der Gewerbesteuer in Höhe von 1,22 Millionen Euro. Mit einem Gewerbesteuerhebesatz von 450 % liegt die Gemeinde über dem Durchschnitt von 403 % (Stand: 2022) aller Gemeinden Deutschland.

Average elevation: 153 m

Kirberg

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg

Die Gemarkung ist leicht länglich in Nord-Süd-Richtung gestreckt. Die nördlichen zwei Drittel werden von landwirtschaftlich genutzter Fläche bestimmt, während das südliche Drittel Teil eines großen Mischwald-Gebiets ist. Das Gelände fällt vom Süden nach Nordosten ab. Der höchste Punkt mit 370 Metern…

Average elevation: 277 m

64711

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis > Schönnen

Average elevation: 387 m

Bonames

Deutschland > Hessen > Frankfurt am Main

Der alte Bonameser Ortskern liegt am Rand des Niddatales, welches in seiner Topographie einem Urstromtal gleicht. Daran schließt sich ein Plateau an, welches dann in Richtung der Grenze zu Nieder-Eschbach („Bügel“) wieder ansteigt. Als topographische Besonderheit fallen die „Kuhle“ und der Bereich um…

Average elevation: 121 m

Vöckelsbach

Deutschland > Hessen > Kreis Bergstraße

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1829 über Vöckelsbach.

Average elevation: 362 m

64760

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis > Unter-Sensbach

Average elevation: 399 m

Mittelbuchen

Deutschland > Hessen > Main-Kinzig-Kreis > Hanau

Mittelbuchen liegt auf einer Höhe von 116 m über NN und ist der nördlichste Stadtteil von Hanau, 5,5 km nordwestlich der Kernstadt gelegen und von dieser durch einen Forst getrennt. Die Stadt Frankfurt am Main liegt etwa 17 Kilometer westlich. Die nächstgelegenen Orte sind im Westen der Stadtteil…

Average elevation: 127 m

Hellstein

Deutschland > Hessen > Main-Kinzig-Kreis

Average elevation: 223 m

Brauerschwend

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Brauerschwend.

Average elevation: 366 m

Neu-Eichenberg

Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis

Der Bahnhof Eichenberg ist Knotenpunkt der Bahnstrecken Bebra–Göttingen (Nord-Süd-Strecke) und Halle–Hann. Münden; es bestehen Verbindungen Richtung Kassel-Wilhelmshöhe, Göttingen, Halle (Saale), Erfurt und Fulda. Diese werden mit Zügen von DB Regio, cantus sowie der Abellio Rail Mitteldeutschland gefahren.

Average elevation: 269 m

Burg

Deutschland > Hessen > Lahn-Dill-Kreis

Average elevation: 265 m

35625

Deutschland > Hessen > Lahn-Dill-Kreis > Volpertshausen

Average elevation: 260 m

35649

Deutschland > Hessen > Lahn-Dill-Kreis > Niederweidbach

Average elevation: 346 m

Hopfelde

Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis

Average elevation: 404 m

Neu Anspach

Deutschland > Hessen > Hochtaunuskreis > Neu-Anspach

Neu-Anspach liegt in 300 bis 400 Meter Höhe nördlich des östlichen Taunuskamms in einer weiträumigen Senke des Usatals. Auf dem Gebiet von Neu-Anspach verlaufen folgende Bäche, die alle in die Usa fließen: Ansbach, Heisterbach, Arnsbach, Forstbach, Röderbach, Häuserbach und Eisenbach.

Average elevation: 404 m

Spangenberg

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Average elevation: 363 m

Lautertal (Odenwald)

Deutschland > Hessen > Kreis Bergstraße

Das Lautertal beginnt bei der Quelle des Baches Lauter an der Neunkircher Höhe und verläuft in westliche Richtung zunächst breiter, dann recht schmal und steil bis an die Bergstraße, wo die Lauter in Bensheim ihren Namen in Winkelbach ändert. Außerdem gehören zu Lautertal mehrere Höhenzüge zu beiden…

Average elevation: 339 m

Unter-Schönmattenwag

Deutschland > Hessen > Kreis Bergstraße

Unter-Schönmattenwag liegt im Süden des hessischen Odenwaldes an der Grenze zu Baden-Württemberg auf der Ostseite des tief in die Höhen des Überwaldes eingeschnittenen Ulfenbachs, der nach Süden läuft und zuletzt über den Laxbach dem Neckar zufließt. Die Gemarkungsfläche wird für 1961 mit 2141…

Average elevation: 371 m

Niederzwehren

Deutschland > Hessen > Kassel

Nach Norden hin wird Niederzwehren in Richtung Park Schönfeld und Wehlheiden durch die nach Wilhelmshöhe abzweigende Verbindung der Waldkappeler Bahn begrenzt.

Average elevation: 173 m

Heilsberg

Deutschland > Hessen > Wetteraukreis

Heilsberg ist ein Stadtteil von Bad Vilbel im hessischen Wetteraukreis und liegt am südlichen Rand der Stadt auf einer Anhöhe an der südlichen Stadtgrenze zu Frankfurt am Main. Heilsberg ist Teil der Gemarkung der Kernstadt Bad Vilbel.

Average elevation: 150 m

Gadernheim

Deutschland > Hessen > Kreis Bergstraße

Gadernheim liegt im Vorderen Odenwald an der oberen Lauter und östlich der Kerngemeinde Reichenbach und ca. 9 km nordöstlich von Bensheim. Das Gebiet des Ortsteils besteht aus der Gemarkung Gadernheim mit einer Fläche von 458 Hektar, davon sind 176 Hektar Wald. Zur Gemarkung gehört im Nordosten das…

Average elevation: 410 m

65187

Deutschland > Hessen > Wiesbaden

Average elevation: 127 m

Hammersbach

Deutschland > Hessen > Main-Kinzig-Kreis

Average elevation: 166 m

Jungfernkopf

Deutschland > Hessen > Kassel

Average elevation: 210 m

Leidenhofen

Deutschland > Hessen > Landkreis Marburg-Biedenkopf

Das Dorf grenzt südlich an Winnen, östlich an Dreihausen sowie westlich an Hachborn und an der Nordseite an Ebsdorf. Leidenhofen liegt zwischen den Lahnbergen und den Ausläufern des Vogelsberges. Westlich am Ort vorbei verläuft die Landesstraße 3089. Der Ort liegt am Leidenhöfer Kopf mit 393 m Höhe.

Average elevation: 266 m

35683

Deutschland > Hessen > Lahn-Dill-Kreis > Dillenburg

Average elevation: 315 m

Stendorf

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda

Average elevation: 380 m

Obereisenhausen

Deutschland > Hessen > Landkreis Marburg-Biedenkopf

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Obereisenhausen.

Average elevation: 431 m

Wörsdorf

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Idstein

Average elevation: 290 m

Neustadt (Hessen)

Deutschland > Hessen > Landkreis Marburg-Biedenkopf

Hier steht mit einer Gesamthöhe von über 50 m und einem Durchmesser von rund 13 m der größte Fachwerkrundbau der Welt, der Junker-Hansen-Turm. Er ist ein eigentlich als Turm der Stadtmauer gebautes Befestigungswerk, das 1480 vom Festungsbaumeister Hans Jakob von Ettlingen über den 1470 abgebrochenen…

Average elevation: 293 m

About this place

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •